
AGB
📄 AGB für „psychotherapie-dein-leben.at“
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für psychotherapie-dein-leben.at
Stand: August 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen, die über die Website https://www.psychotherapie-dein-leben.at angeboten und gebucht werden. Anbieterin der Leistungen ist:
Barbara Magerl-Daniel
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Lindengasse 5a,
8501 Lieboch
0680/1568601
2. Leistungen
Ich biete psychotherapeutische Einzelsitzungen (persönlich oder online) im Rahmen meiner fachlichen Qualifikation und unter Einhaltung des österreichischen Psychotherapiegesetzes an. Die Inhalte und Dauer der Sitzungen richten sich nach individueller Vereinbarung.
3. Terminvereinbarung & Absageregelung
Termine können telefonisch, per E-Mail oder über das Buchungssystem der Website vereinbart werden.
Absagen sind bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin kostenlos möglich.
Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen wird der volle Betrag der Sitzung in Rechnung gestellt, es sei denn, es liegt ein wichtiger Grund vor.
4. Honorar und Zahlungsbedingungen
Die Höhe des Honorars wird im Vorfeld individuell vereinbart und ist auf der Website oder im persönlichen Kontakt einsehbar. Das Honorar ist nach jeder Sitzung in bar oder per Überweisung fällig.
5. Vertraulichkeit
Alle Informationen, die im Rahmen der psychotherapeutischen Sitzungen besprochen werden, unterliegen der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht gemäß §15 Psychotherapiegesetz.
6. Online-Sitzungen / Nutzung digitaler Tools
Bei Online-Sitzungen wird auf sichere, datenschutzkonforme Videodienste geachtet. Die Klientin/der Klient ist für eine geeignete technische Ausstattung und eine stabile Internetverbindung selbst verantwortlich.
7. Datenschutz
Es gelten die Bestimmungen der Datenschutzerklärung auf dieser Website. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
8. Haftungsausschluss
Psychotherapie ist ein Prozess, der von der aktiven Mitarbeit der Klientin/des Klienten abhängt. Es wird keine Garantie für einen bestimmten Erfolg gegeben. Für direkte oder indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Website oder aus Sitzungen ergeben, wird keine Haftung übernommen – ausgenommen bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht am Ort der Praxis, sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.